Standortübergreifende Zusammenarbeit
Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin
Die Kardiologen des Rheinland Klinikums an der Standorten in Neuss, Dormagen und Grevenbroich bündeln ihre Kräfte im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin.
Um die standortübergreifende bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten mit kardio-vaskulären Erkrankungen zu ermöglichen, vereint dieses Zentrum die Medizinische Klinik I am Lukaskrankenhaus und die Kardiologische Klinik mit den Standorten Dormagen und Grevenbroich. Mit 227 Betten, 11.000 stationären Patienten im Jahr und 65 Ärzten ist es zu eines der größten Zentren für Herz- und Kreislaufmedizin in Deutschland.
Den Patienten im Rhein-Kreis Neuss und darüber hinaus steht das volle Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Mitarbeiter an den drei Standorten bilden ein Team: mögliche Verlegungen von Patienten für spezielle Behandlungen (z.B. Herzkatheteruntersuchungen, elektrophysiologische Eingriffe, interventionelle kathetergestützte Herzklappeneingriffe, Implantation von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren) sind von Standort zu Standort problemlos möglich. Der Einsatz der Mitarbeiter erfolgt standortübergreifend und wird dem Bedarf flexibel angepasst.
Geführt wird das Zentrum von dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Michael Haude, Chefarzt der Medizinischen Klinik I in Neuss, und dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Dr. Hubertus Degen, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Dormagen und Grevenbroich.