Pflege am Lukaskrankenhaus
Pflegedienstleitung
Den Mitgliedern der Pflegedienstleitung ist es ein großes Anliegen, die selbstgesteckten Ziele
- hohe Pflegequalität
- hohe Patientenzufriedenheit
- gutes Image der Pflegen
nach außen zu verwirklichen.
Tanja Jaeger-Goetz
Leiterin des Pflegedienstes
Manuela Keller
ist seit dem 1.4.1983 Mitarbeiterin im Lukaskrankenhaus und seit dem 1.6.1999 Mitglied der Pflegedienstleitung
Zuständig für die pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgender Bereiche:
- Klinik für Kinder und Jugendliche
- Frauenklinik
- Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie
- Zentrum für Neuropädiatrie
- Flexpool
Mitglied der AG "Suchtprävention am Arbeitsplatz"
Koordination und Ansprechpartnerin für alle den praktischen Ausbildungseinsatz betreffenden Fragen
Organisation und Koordination aller Praktikanteneinsätze
Volker Schmidtke
ist seit 1983 Mitarbeiter und seit dem 1.4.2011 Mitglied der Pflegedienstleitung im Lukaskrankenhaus
Zuständig für die pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgender Bereiche:
- Medizinische und operative Intensivstation (inkl. CPU)
- Medizinische Klinik I
- Medizinische Funktionsdiagnostik
- HKM
- Dialyse
- M3/W1
- Palliativstation
- Tumozentrum
Vorsitzender der Pflegekonferenz
Koordinator der Fachweiterbildung "Intensivpflege und Anästhesie" im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH (DGGP)
Mitglied in zahlreichen interdisziplinären Arbeitsgruppen
Florian Köpenick
ist seit 1. September 2009 Mitarbeiter und seit dem 1.5.2019 Mitglied der Pflegedienstleitung im Lukaskrankenhaus
Zuständig für die pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgender Bereiche:
- Chirurgische Klinik I
- Chirurgische Klinik II
- Chirurgische Klinik III
- Zentrale Notaufnahme (ZNA)
- Urologie
- Sprechstundenzentrum
- Endoskopie
- HNO 3/HNO-Ambulanz
- Zentral-OP
- AOZ
- Anästhesie
- Zentralsterilisation