Patientenservice

Für unsere Patienten

AnmeldungAnmeldung

In der Zentralambulanz erfolgt in der Regel die Anmeldung für ambulante, stationäre und teilstationäre Patienten.

HaendeEntlassmanagement

Unser Entllassmanagement gewährleistet allen Patienten eine bedarfsgerechte und kontinuierliche Versorgung im Anschluss an die Krankenhausbehandlung.

familare pflegeFamiliale Pflege

Zur Unterstützung einer häuslichen Pflegesituation bietet die Familiale Pflege vielfältige Angebote für Angehörige an.

rosa Damen internet 2freiwillige Krankenhaushilfe

Um die persönliche Betreuung kümmern sich die Frauen der freiwilligen Krankenhaushilfe. Bekannt als „rosa Damen“ hören sie zu und machen kleine Erledigungen.

KrankenhausseelsorgeKrankenhausseelsorge

Unsere SeelsorgerInnen besuchen Sie gerne und begleiten Sie in Glaubens- oder Lebensfragen; sprechen mit Ihnen über Themen, die Ihnen auf der Seele liegen.

Patientenfürsprecherin Beate MessingPatientenfürsprecherin

Haben Sie ein Anliegen? Können wir etwas für Sie tun? Frau Beate Messing ist seit Juni 2010 ehrenamtliche Patientenfürsprecherin im Lukaskrankenhaus.

Fotolia 134559482 MPsychoonkologie

Unterstützung der Krebsbehandlung durch Beratung und Begleitung.

SozialdienstSozialdienst

Für einen nahtlosen Übergang von der Krankenhausbehandlung zur Entlassung steht Ihnen der Sozialdienst gerne zur Seite.

ZufriedenheitBewerten und folgen Sie uns

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Bitte bewerten oder empfehlen Sie uns. - Folgen Sie uns für Neuigkeiten.

 

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button