1-gemeinsamkeit
2-garten
3-erfahrung
4-haupteingang
5-kompetenz
6-leistung
7-luftaufnahme
8-verantwortung
9-verteilergang

Krankenhaus

Das Haus

Schon seit mehr als 100 Jahren existiert das Lukaskrankenhaus in dem heutigen Gebäude. Doch seitdem hat sich vieles geändert…..

Beginn der Bauarbeiten war im Juni 1909, nach zweijähriger Bauphase konnte das Krankenhaus am 3. Juli 1911 in Betrieb genommen werden. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Erscheinungsbild des Lukaskrankenhauses stark gewandelt: Stetige Umbauten und Erweiterungsbauten haben das Gebäude zu dem gemacht, was Sie heute als Lukaskrankenhaus kennen. So mussten große Teil des Krankenhauses aufgrund der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg nach Kriegsende wieder aufgebaut werden. In den Jahren 1955  bis 1989 erfolgte dann der Ausbau zu einem Großkrankenhaus.

Von 1989 bis heute ist das Lukaskrankenhaus komplett durchsaniert worden. Zuletzt wurde 2012 der Neubau der Kinderklinik, HNO-Klinik und Dialyse abgeschlossen und damit endlich direkt an das Haupthaus angegliedert.

Wir sind davon überzeugt, dass sich auch in Zukunft weitere Veränderungen ergeben werden – denn nur so können wir auf Dauer ein modernes Krankenhaus bleiben und unseren Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung und einen möglichst angenehmen Aufenthalt ermöglichen!

Im Jahr 2019 sind wir mit den Rhein-Kreis Neuss Kliniken in Grevenbroich und Dormagen zum Rheinland Klinikum fusioniert.

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button