Urologische Klinik
Endoskopische Operationen
Endoskopische Operationen stellen häufige Eingriffe in der Urologie
dar. Sie werden als transurthrale Verfahren durch die Harnröhre oder
percutan durch die Haut durchgeführt. Damit können Eingriffe an der
Harnröhre, Prostata, Harnblase und den Harnleitern bis zum Nierenbecken
vorgenommen werden.
Mit Einführung der gewebe- und nervschonenden bipolaren Resektionstechnik (TURIS- Technik) als eine der ersten Kliniken in Deutschland ist die urologische Klinik Ausbildungszentrum für die Firma Olympus, in dem sich Ärzte aus dem In- und Ausland über diese Technik informieren.
Mit der neuartigen Erweiterung der sogenannten Plasmavaporisation ist die Abteilung in der Lage, Resektionen von Blase und Prostata auch bei Patienten mit blutverdünnenden Medikamenten nahezu blutungsfrei durchzuführen.
In der Urologie des Lukaskrankenhaus Neuss werden folgende endoskopische Operationen durchgeführt:
- Transurethrale Resektion der Prostata bei gut- oder bösartiger Prostatavergrößerung (TUR-P)
- Transurethrale Resektion der Harnblase bei Harnblasentumoren (TUR-B)
- Zystoskopie und Ureterorenoskopie mit Tumorresektion,ggf. mittels Lasertechnologie
- Unterspritzung des Harnblasenschließmuskel mit körpereigenen Zellen zum Muskelaufbau bei Inkontinenz
- Diverse Verfahren zur Beseitung bei Harnröhrenengen
- Einlegen von speziellen Schienen bei Harnleiterengen
- Endoskopische Beseitigung von Harnleiterengen
- Schlüssellochchirurgie zur Behandlung von Bauchhoden im Kindesalter
- Sämtliche laparoskopische Verfahren zu diagnostischen Zwecken