Institut für Klinische Radiologie
Kinderradiologie
Die Kinderradiologie stellt einen besonderen Schwerpunkt im Institut dar. Prof. Cohnen und OA Dr. Heinen, der die Zusatzbezeichnung „Kinderradiologie" mit Weiterbildungsermächtigung für ein Jahr besitzt, sorgen für die beste Diagnosemethode bei den speziellen Erkrankungen im Kindesalter und eine möglichst schonende Untersuchung der kleinen Patienten. Im Vordergrund steht hierbei die Ultraschall-Untersuchung, die schnell und gefahrlos viele Diagnosen aufdecken kann.
Andere Fragestellungen – insbesondere zu möglichen Veränderungen des Gehirns – werden mit der Kernspintomographie beantwortet, die ebenfalls vollkommen strahlenfrei hochauflösende Bilder liefert.
Bild oben: Kernspintomographie (MRT) des Kopfes ohne Auffälligkeiten bei einem Kind mit Kopfschmerzen (Links: Ansicht von der Seite, Mitte: Ansicht von unten, Rechts: Darstellung der Hirngefäße).
Kernspintomographie (MRT) des rechten Kniegelenks bei einem Kind mit eitrigem Erguss (weißer Pfeil. Links: Ansicht von der Seite, Kniescheibe links im Bild. Mitte: Ansicht von vorn. Rechts: Ansicht von unten, Kniescheibe oben im Bild).
Bild oben: Akute Blinddarmentzündung (links Ultraschall, rechts CT mit Pfeil)