Zentrum für Neuropädiatrie
Ergotherapie
Die Ergotherapie richtet sich an Kinder mit Auffälligkeiten im Bereich der Grob- und Feinmotorik und der Wahrnehmung. Zu den Fördermethoden der Ergotherapie zählen u. a. die Sensorische Integration, die Basale Stimulation sowie die Konzepte nach Frostig und Affolter. Die gezielte Anregung der Sinneswahrnehmung und alltagsrelevante und handwerkliche Tätigkeiten sind wichtige ergotherapeutische Mittel, um die Handlungskompetenz und eine größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes in seinem Alltag zu erreichen.