Viszeralonkologisches Zentrum

 

Die optimale Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen bedarf der höchsten medizinischen und pflegerischen Qualität und einer stetigen Aktualisierung und Anpassung der Therapie an neueste Standards und Forschungsergebnisse.

Im 2022 gegründeten Viszeralonkologischen Zentrum werden Strukturen und Prozesse ganz auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. Im Abgleich mit unseren Ergebnissen kann eine kontinuierliche Verbesserung gewährleistet werden.

Das Viszeralonkologische Zentrum umfasst derzeit neben der Behandlung von Tumoren des Darmtraktes (Kolon- und Rektumkarzinom) auch die der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom).

Für alle Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der innerhalb der Fachbereiche Chirurgie (operative Behandlung), Gastroenterologie, Onkologie (medikamentöse Behandlung), Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin und Pathologie nach neuesten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen abgestimmt wird. 

Jeder Krebspatient wird in der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz von Vertretern dieser Fachdisziplinen besprochen. Es wird ein für ihn individuell abgestimmter, interdisziplinärer Therapievorschlag erstellt. So kann bei vielen Patienten eine komplette operative Entfernung der Tumoren erzielt werden, oftmals auch durch eine minimal-invasive, teils roboter-assistierte Operationstechnik und einer damit verbundenen schnelleren Genesung.

Die ambulante Betreuung und Nachsorge der Patienten erfolgt eng über unser Tumorzentrum.

Partner im Zentrum

Intern

Ernährungsberatung
Diabetologie
Gastroenterologie
Onkologie
Radiologie
Palliativmedizin
Pathologie
Psychoonkologie
Sozialberatung
Strahlentherapie
Viszeralchirurgie

Extern

Hospize (Augustinus Hospiz Neuss, Marienheim Hospiz Kaarst)
Nuklearmedizin (Zentrum für Radiologie und Nulearmedizin ZRN)
Selbsthilfegruppen (Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V., Deutsche Ilco e.V.)
Stomatherapie (GHD - Gesundheits GmbH Deutschland, Sanitätshaus Brockers GmbH)

Tumorkonferenzen

Regelmäßig finden interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt: jeweils mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr im Hörsaal der Radiologie im Lukaskrankenhaus.

Externe Patientenvorstellungen durch niedergelassene Ärzte sind ausdrücklich erwünscht. Dazu wird eine separate und explizite Patienteneinwilligung benötigt.


Anmeldung zur Tumorkonferenz
per Fax bis 13 Uhr am Vortag unter 02131/888-2714
per Mailonkologie.ne@rheinlandklinikum.de

für Rückfragen 02131/888-2711 oder 02131/888-2764

Externe Untersuchungsbilder sollten mindestens 3 Tage vor der Konferenz zum Einlesen ins Tumorzentrum (Haus 8) gebracht werden.

 

Kontaktdaten

Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin

Chefarzt 
Prof. Dr. Tobias Heintges


Leitende Ärzte

Dr. Ulf Reinhart
Dr. Harald Stöcker
Dr. Johannes Streuff
 

Oberärzte

Dr. Janina Chahem
Nadine Christine Dewies (FOÄ)
Dr. Kerstin Habersang
Dr. Irina Ickert
Dr. Martina König
Stavros Mantalovas
 

Sekretariat

Silvia Jacquemin-Fink
Telefon: 02131 / 888 - 27 01
Telefax: 02131 / 888 - 27 99
silvia.jacquemin-fink@rheinlandklinikum.de


Endoskopie

(Magen- und Darmspiegelung
Telefon: 02131 / 888 - 2722
Telefax: 02131 / 888 – 2717

Endoskopie.ne@rheinlandklinikum.de

 

Tumorzentrum

Telefon: 02131 / 888 - 2711
Telefon: 02131 / 888 - 2764
Telefax: 02131 / 888 - 2714



Viszeralchirurgie


Chefarzt 
Prof. Dr. Alexis Ulrich, MBA

Leitende Oberärztin
Dr. Sandra Henn

 

Oberärzte
Andreas Bär
Dr. Tobias May
Dr. Roald Özelli
Dr. Björn Dirk Sostmann

Sekretariat
Silvia Beuster
Nicole Schmitter
Telefon: 02131 / 888 - 30 01
Telefon: 02131 / 888 - 30 15
Telefax: 02131 / 888 - 30 99 

silvia.beuster@rheinlandklinikum.de

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button

 
 
 
 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button