Medizinische Klinik II - Infektionserkrankungen

Infektiologie

Infektiologie

Aus fernen Ländern

Von schönen Reisen in ferne Länder bringen sich manche Touristen ganz "unangenehme Andenken" mit. In der Infektiologie der Medizinischen Klinik II kenne wir uns aus mit seltenen Infektionskrankheiten.

Durch die zunehmende Globalisierung und die Möglichkeiten zu Fernreisen in alle Länder der Welt müssen wir heute in der Lage sein, Infektionserkrankungen zu behandeln, die früher in unseren Breitengraden selten oder gar nicht vorkamen. Die häufigsten Infektionen führen zu einer eher harmlosen Durchfallerkrankung. Aber es kommen auch Patienten mit Parasitenbefall, Malaria oder Amöbenruhr zu uns. Neue Erreger und neue Resistenzen (das sind Erreger, die auf die bisher angewandten Medikamente nicht mehr ansprechen) zwingen uns, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. Patienten mit Infektionserkrankungen, zu denen auch Aids gehört, behandeln wir sowohl stationär als auch ambulant.
Im Umgang mit Antibiotika sind wir uns einer sehr großen Verantwortung bewusst. Vor jeder Antibiotikagabe wägen wir sehr genau Notwendigkeit und Nutzen ab. Wir wollen in jedem Fall verhindern, dass hochresistente Erreger entstehen können. Beim Verabreichen von Antibiotika richten wir uns daher immer nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

 

Sekretariat

Silvia Jacquemin-Fink
Telefon: 02131 / 888 - 27 01
Telefax: 02131 / 888 - 27 99
Silvia.Jacquemin-Fink@rheinlandklinikum.de

Endoskopie
(Magen- und Darmspiegelung)
Telefon: 02131 / 888 - 2722
Telefax: 02131 / 888 - 2717
endoskopie@rheinlandklinikum.de

Tumorzentrum
Telefon: 02131 / 888 - 2711
Telefon: 02131 / 888 - 2764
Telefax: 02131 / 888 - 2714

 

Für Mediziner
Leistungsspektrum Endoskopie


Motivation für die Vorsorge

Video Hirschhausen 

Film zur "Neusser Darmkrebswoche"

alt

 

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button