Medizinische Klinik II

Endoskopisches Leistungsspektrum 

Sonographie
Konventionelle Sonographie incl. Duplex-Sonographie,
Doppler-Sonographie aller Organe,
Duplex-sonographische Kontrolle von TIPS-Patienten,
Kontrastmittelsonographie speziell der Leber
Gewebesteifigkeitsmessung der Leber (ARFI)

Leberpunktion
Menghini-Punktion,
Sonographiegesteuerte Feinnadelpunktion,
sonographisch gesteuerte Punktion von und Drainageeinlage in Abszesse z.B. der Leber,
Radiofrequenzablation von soliden Läsionen der Leber 

Diagnostische Endoskopie des oberen Gastrointestinaltraktes
Ösophagus / Magen / Duodenum / Jejunum
Chromoendoskopie mit z.B. Lugollösung, Methylenblau und Indigokarmin,
Kapselendoskopie,
Ballonendoskopie

Interventionelle Endoskopie des oberen Gastrointestinaltraktes
Bougierungen nach Maloney / Savary, mit und ohne Röntgenkontrolle zur Stenosenbehandlung, pneumatische Dilatationen,
Schlingenmukosektomie,
Kappenmukosektomie,
Polypektomie in Magen und Duodenum,
PEG, PEJ, Direktpunktions-PEG, PEG-Entfernung, Buttoneinlage,
alle endoskopischen Blutstillungstechniken:
Adrenalininjektion,
Äthoxysklerolinjektion, Clipapplikation, Endoloop, Argonplasmakoagulation,
Varizentherapie: Gummibandligatur, Äthoxysklerolinjektion, Histoacrylinjektion,
Einlage von selbstexpandierenden Metall- und Kunststoffstents in Ösophagus, Magen und Duodenum und deren Entfernung,
Argonplasmakoagulation zur Tumorstenosenbehandlung,
diagnostische Endoskopie des unteren Gastrointestinaltraktes,
Ileokoloskopie, Rektoskopie, Proktoskopie,
interventionelle Endoskopie des unteren Gastrointestinaltraktes,
Chromoendoskopie mit z.B.: Methylenblau, Indigokarmin,
Ballonendoskopie,
sämtliche Blutstillungstechniken, Polypektomie,
Schlingenmukosektomie, Kappenmukosektomie,
Stenosenbehandlung mit Ballondilatation,
Einlage von Dekompressionssonden,
Einlage von selbstexpandierenden Metallstents in das Kolorektum,
Behandlung von Strahlenkolitiden und Tumorstenosen mit Argonplasmakoagulation,
Hämorrhoidenligatur

Spezielle Diagnostik des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes
Kapselendoskopie,
Ballonendoskopie, ggf. mit PE-Entnahme, Polypektomie, Unterspritzung, Argonplasmakoagulation, Bougierung, Ballondilatation, Stenteinlage

Orale Endosonographie
Diagnostische Endosonographie mit Radial- und Sektorscanner,
Duplexendosonographie, endosonographisch gesteuerte Punktionen zur Aspirationszytologie und Schneidbiopsie von Raumforderungen

Anale Endosonographie
Diagnostische Endosonographie mit Radial- und Sektorscanner,
endosonographisch gesteuerte Punktionen im Anorektum

Endoskopie der Gallenwege
Gesamtes interventionelles Repertoire inkl. Intubation von Major- und Minorpapille, Papillotomie, Drahtintubation,
selektive und hochselektive Darstellung der Gallenwege,
Steinextraktion mit Schlinge, Korb und Ballon,
mechanische und elektrohydraulische Litholyse,
Biopsie im Gallengang, Bürstenabstrich,
Blutstillungsmaßnahmen und Kortisoninjektion,
endoskopische Papillektomie,
Einlage nasobiliärer Sonden,
endoskopische Versorgung von operativen Komplikationen wie Gallelecks, ischämische Stenosen o.Ä.,
endoskopische Versorgung von traumatischen Gallenwegsverletzungen,
Bougierung und Ballondilatation von Stenosen aller Art im Gallenwegssystem,
Stentimplantationen (Metall- und Kunststoff)
in die Gallengänge für maligne / benigne Stenosen,
transpapilläre Cholangioskopie,
diagnostische PTC, interventionelle PTCD mit externen und intern-externen
Drainagen, Rendezvous-Verfahren,
perkutane Bougierung von Tumorstenosen, perkutane Cholangioskopie,
teilweise mit Litholyse, Steinextraktion

Endoskopie des Pankreas
Papillotomie des Pankreasganges, Steinextraktion
aus dem Pankreasgang,
Bougierung und Dilatation von Stenosen des
Pankreasganges,
Einlage von Kunststoffstents in den Pankreasgang,
transpapilläres Stenting von Pankreaspseudozysten,
Behandlung von postoperativen Pankreasgangleckagen,
transgastrische, endosonographisch gesteuerte Punktion von und Drainageneinlage in Pankreaspseudozysten

Pneumologische Endoskopie
Bronchoskopie in flexibler und starrer Technik, Fluoreszenzbronchoskopie, bronchoalveoläre Lavage, transbronchiale Biopsie,

elektromagnetisch gesteuerte transbronchiale Biopsie (SuperDimension), Tumorlaserung, Kryotherapie, Blutstillung, Fremdkörperentfernung, endobronchialer Ultraschall (EBUS) ggf. mit transbronchialer Nadelaspiration (TBNA), endobronchiale Stenteinlage, endoskopische Lungenvolumenreduktion (Implantation von Lungenventilen)

Pädiatrische Endoskopie
Ösophagogastroduodenoskopie mit sämtlichen Blutstillungsmaßnahmen,
Stenosenbehandlung mit Savary- und Maloneybougierungen,
Ballondilatationen,
PEG, PEJ, Button-Anlage,
Ileokoloskopie mit sämtlichen Interventionen, wie Blutstillung,
Mukosektomie,
Chromoendoskopie,
ERCP diagnostisch und interventionell mit
Stenteinlage, Bougierung,
Einlage von nasobiliären Sonden u.ä.

 
 
 

Sekretariat

Silvia Jacquemin-Fink
Telefon: 02131 / 888 - 27 01
Telefax: 02131 / 888 - 27 99
Silvia.Jacquemin-Fink@rheinlandklinikum.de

Endoskopie
(Magen- und Darmspiegelung)
Telefon: 02131 / 888 - 2722
Telefax: 02131 / 888 - 2717
endoskopie@rheinlandklinikum.de

Tumorzentrum
Telefon: 02131 / 888 - 2711
Telefon: 02131 / 888 - 2764
Telefax: 02131 / 888 - 2714

 

Für Mediziner
Leistungsspektrum Endoskopie


Motivation für die Vorsorge

Video Hirschhausen 

Film zur "Neusser Darmkrebswoche"

alt

 

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button