Medizinische Klinik I

Herz-Kreislauf Erkrankungen

Das erfahrene kardiologische Team der Klinik ist spezialisiert auf die so genannte interventionelle Kardiologie. Mit Hilfe modernster Technik erfolgt die invasive Diagnostik und Therapie von Patienten mit koronarer Herzerkrankung und struktureller Herzerkrankung.


Moderne interventionelle Kardiologie - Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung und struktureller Herzerkrankungen

Die Erkrankung der Arterien am Herzen (koronare Herzerkrankung) ist die häufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern. Durch Ablagerung von Blutfett (Cholesterin) in den Arterienwänden, bindegewebigen Umbau und Kalkeinlagerung kommt es zur Verengung des Gefäßes (Koronarstenose). Ist eine gewisse Toleranzschwelle überschritten, kommt es, zunächst bei körperlicher Anstrengung, später in Ruhe zu typischen Beschwerden wie Brustenge (Angina pectoris), Oberbauchschmerzen, Rückenschmerzen und Atemnot (Dyspnoe). Der Herzmuskel kann über die verengte Arterie nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.

 

 

Sekretariat

Nadine Schlangen
nadine.schlangen@rheinlandklinikum.de

Schlangen 2022

 

Ilka Pelger
Ilka.pelger@rheinlandklinikum.de

Telefon: 02131 / 888 - 20 01
Telefax: 02131 / 888 - 20 99


Notfalltelefone
Chest-Pain-Unit (CPU)
Telefon: 02131 / 888 - 1600
Internistische Intensivstation
Telefon: 02131 / 888 - 1700

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button