Klinik für Kinder und Jugendliche

Baby-Notarztwagen

babynaw 1

Der von uns gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben Baby-NAW der Stadt Neuss ist im Rhein-Kreis Neuss der einzige speziell für die Versorgung von Neugeborenen, Babys und Kleinkindern ausgestattete Notarztwagen. Speziell ausgebildete Kinderärzte und Kinder-Intensivkrankenschwestern stehen rund um die Uhr bereit, um vital bedrohte Neugeborene bereits in der Entbindungsklinik intensivmedizinisch zu behandeln und damit das Risiko bleibender Schädigungen zu minimieren.

Durch regelmäßige Notfallschulungen gemeinsam mit dem Team der Johanniter Unfallhilfe sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeiter optimal auf ihre Einsätze vorbereitet sind. So können wir gewährleisten, dass in allen Entbindungskliniken im Rhein-Kreis Neuss im Notfall binnen kürzester Zeit ein erfahrenes Team der Kinderintensivstation zur Unterstützung des örtlichen Teams bereitsteht. Auch bei unvorhergesehenen Hausgeburten kommt der Baby-NAW zum Einsatz.

Zudem behandeln wir in Zusammenarbeit Zudem behandeln wir in Zusammenarbeit mit dem allgemeinen Notarztdienst Säuglinge und Kleinkinder bei häuslichen Notfällen sowie Unfällen.

babynaw 2In hervorragender Kooperation zwischen der Kinderklinik, den Johannitern und der Stadt Neuss wurde im Jahr 2012, aufbauend auf den gesammelten Erfahrungen aus 20 Jahren Baby-Notarztdienst im Rhein-Kreis Neuss, der Neubau eines Fahrzeuges als Ersatzbeschaffung geplant und durchgeführt. Die Beschaffung erfolgte aus städtischen Mitteln; wesentliche Anteile der medizintechnischen Ausstattung wurden durch das Lukaskrankenhaus beigestellt. Das Fahrzeug wurde im Dezember 2012 in Dienst gestellt. Nach mehr als hundert Einsätzen mit dem Neufahrzeug konnten alle an der Planung und Ausführung des Neubaus Beteiligten eine erste Bilanz ziehen und zufrieden feststellen, dass der eingeschlagene Weg, nicht auf vorgegebene Baumuster von externer Seite, sondern auf eigene Konzeptionierung „aus der Praxis für die Praxis“ zu setzen, richtig war. Damit ist die Versorgung der kleinsten Patienten im Rhein-Kreis Neuss auch für die Zukunft auf einem hohem Niveau sichergestellt .

babynaw 3Durch eine großzügige Spende der Aktion Luftballon konnte ein modernes Beatmungsgerät für die Erstversorgung von kranken Neugeborenen für den Baby-NAW angeschafft werden.

 

 

Engelmann

Prof. Dr. Guido Engelmann

Chefarzt seit 1. Juli 2012

Vita

 

oa-wentzell

Rüdiger Wentzell

Leitender Oberarzt

Vita

 

Oberärzte

Fr. Anke Esser
Dr. Cornelie Mampe
Dr. Rhea van den Bruck
Dr. Jamany Quader

 

Konsilärzte
Dr. Thomas Glatzel
Pneumologie und Diabetes


Sekretariat

Erhard Below
Beatrix Erhard-Below
Telefon: 02131 / 888 - 3501
Telefax: 02131 / 888 - 3599

beatrix.erhard-below@rheinlandklinikum.de

Terminvergabe
Gastro-Sprechstunde

se atlas Logo
Zentrum für
Seltene Erkrankungen

zertifizierung perinatalzentrum lukaskrankenhaus


perinatalzentren logo

Ergebnisqualitätsdaten

 

  alt

  aktion luftballon

 

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button