Klinik für Kinder und Jugendliche

Neonatologie & Intensivstation

Intensivstation

Die Kinderklinik und Frauenklinik des Lukaskrankenhauses haben sich für die optimale Versorgung von Neu- und Frühgeborenen zu einem Mutter-Kind-Zentrum zusammengeschlossen. Sie bilden ein Frühgeborenenzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I), in dem Hochrisikofrühgeborene und kranke Neugeborene optimal betreut werden können. Dies geschieht in enger Absprache zwischen Frauenärzten und speziell ausgebildeten Kinderärzten (Neonatologen) von der Schwangerschaften über die Geburt bis zur Entlassung aus der Klinik. Diese Behandlung schließt das komplette Spektrum einer eventuell erforderlichen Intensivtherapie der sehr empfindlichen kleinen Patienten mit ein. Modernste Therapieregime (z.B. schonende Formen der Atemunterstützung, iNO-Beatmung) ermöglichen es uns, auch sehr kleine Früh- und Neugeborene optimal zu versorgen. Gleichzeitig wird bei uns das Konzept einer sanften und entwicklungsfördernden Pflege groß geschrieben. Darüber hinaus gewährleisten wir die Notfallversorgung von Neugeborenen in den umliegenden Entbindungskliniken des Rhein-Kreises Neuss durch Einsatz des Baby-NAW.

Ein eigener ärztlicher Schichtdienst kümmert sich gemeinsam mit unserem engagierten Schwesternteam rund um die Uhr um die Belange unserer kleinsten Patienten. Wichtig ist dabei eine kompetente und liebevolle Pflege sowie die frühzeitige Einbeziehung und Anleitung der Eltern. Für ausführliche Gespräche in Vorbereitung für die Entlassung sowie für Unterstützung in Problemsituationen steht unsere Elternschule zur Verfügung. Die Aktion Luftballon ermöglicht uns über Spendengelder der Neusser Bevölkerung und von Vereinen und Institutionen der Region eine optimale Ausstattung der Station auf höchstem technischen Niveau. Die Intensivstation für Früh- und Neugeborene sowie ältere Kinder umfasst 7 Beatmungs- und 6 Intensivüberwachungsplätze. Die angrenzende Früh- und Neugeborenenstation mit 12 Betten betreut nicht (mehr) intensivpflichtige Früh- und Neugeborene.  

 

Engelmann

Prof. Dr. Guido Engelmann

Chefarzt seit 1. Juli 2012

Vita

 

oa-wentzell

Rüdiger Wentzell

Leitender Oberarzt

Vita

 

Oberärzte

Fr. Anke Esser
Dr. Cornelie Mampe
Dr. Rhea van den Bruck
Dr. Jamany Quader

 

Konsilärzte
Dr. Thomas Glatzel
Pneumologie und Diabetes


Sekretariat

Erhard Below
Beatrix Erhard-Below
Telefon: 02131 / 888 - 3501
Telefax: 02131 / 888 - 3599

beatrix.erhard-below@rheinlandklinikum.de

Terminvergabe
Gastro-Sprechstunde

se atlas Logo
Zentrum für
Seltene Erkrankungen

zertifizierung perinatalzentrum lukaskrankenhaus


perinatalzentren logo

Ergebnisqualitätsdaten

 

  alt

  aktion luftballon

 

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button