Klinik für Kinder und Jugendliche
Allergologie und Pneumologie
Im Rahmen der stationären Patientenversorgung bieten wir eine umfassende Betreuung von Patienten mit Allergien und Atemwegserkrankungen an.
Im Bereich der Allergologie liegen die Schwerpunkte in der Akutbehandlung einer atopischen Dermatitis, der Indikationsstellung und Durchführung einer Hyposensibilisierungsbehandlung bei Insektengiftallergie und der Betreuung von Patienten mit Nahrungsmittelallergie.
Seit Anfang 2017 bieten wir eine standardisierte orale Nahrungsmittelprovokation im stationären Rahmen an. Betroffene Eltern und Patienten erhalten eine Einführung in die erforderlichen Notfallmaßnahmen (Anaphylaxieschulung) und durch unsere Ernährungsberaterin entsprechende Informationen zu einer empfohlenen Diät.
Im Bereich der Pneumologie besteht neben der Basisdiagnostik mit Bodyplethysmographie, allergologischer Diagnostik und Schweißtest die Möglichkeit einer diagnostischen Bronchoskopie. Diese wird als Untersuchung mit einem flexiblen Bronchoskop durch einen Kinderpneumologen in Sedierung durchgeführt. Zudem besteht durch die Kooperation mit der HNO-Klinik (Chefarzt: Prof. Dr. med. A. Neumann) die Möglichkeit einer starren Bronchoskopie (z.B. bei aspirierten Fremdkörpern).
In Zusammenarbeit mit unserem Kindergastroenterologen, Chefarzt Herrn Prof. Dr. med. Engelmann, können Patienten mit sich überschneidende Fragestellungen, wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden bei vermuteter Nahrungsmittelallergie oder einem Gastro-ösophagealen Reflux, der Atemwegsbeschwerden auslösen kann, umfassend betreut werden.