Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt folgende Aufgaben für den Betreiber wahr:
Die Aufgaben einer Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen, die Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber und die Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes in den Gesundheitseinrichtungen.
Frank Schneider
EMail medizinproduktesicherheit@rheinlandklinikum.de
Die folgenden Einrichtungen gehören zum Lukaskrankenhaus bzw. zum Rheinland Klinikum Neuss.
Versorgung mit aufbereiteten Medizinprodukten, beispielhaft Operationsbestecken
weitere externe Einrichtungen
Chefarzt seit 1. August 2008
Leitende Ärztin
Oberärzte
Priv.-Doz. Dr. Silke Gronau
Jan Häcker
Dr. Claudia Sommer
Steffen Weber (FOA)
HNO-Sprechstunde
Wegen der
Corona-Sicherheitsmaßnahmen
nur nach Terminvereinbarung
unter Telefon 02131 / 888 -2140
Privatsprechstunde
Telefon 02131 / 888 - 2101
Sekretariat:
Dörte Lennartz
Telefon: 02131 / 888 - 2101
Telefax: 02131 / 888 - 2199
doerte.lennartz@rheinlandklinikum.de
Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!
Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Krankenhausverbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.
Lukaskrankenhaus Neuss
Rheinland Klinikum
Neuss GmbH
Preußenstraße 84
41464 Neuss
Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99