Ärztliche Fortbildung mit Tradition

25 Jahre „Neusser HNO-Kolloquium“

Was vor 25 Jahren mit 3 Vorträgen begann, ist heute eine etablierte Veranstaltung zur ärztlichen Fortbildung von Hals-Nasen-Ohrenärzten geworden: Das „Neusser HNO-Kolloquium“. 1986 begründete Prof. H.-J. Schultz-Coulon, ehem. Chefarzt der HNO-Klinik des Lukaskrankenhauses diese Fortbildungstradition, die seit 2009 von seinem Nachfolger PD Dr. A. Neumann fortgeführt wird. Auf über 100 nationale und internationale Referenten und weit über 1000 teilnehmende Ärzte kann das Kolloquium, das traditionell im Swissôtel stattfindet, zurückblicken. Zu den Gratulanten und Vortragenden des Jubiläumskolloquiums am Samstag, dem 6. März 2010 gehörten neben dem ersten stellvertretenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Verwaltungsrates des Lukaskrankenhauses Herrn Thomas Nickel, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Herr Prof. Dr. G. Rettinger, der Präsident der Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte, Herr Prof. Dr. S. Dazert und der Präsident des ersten Kongresses der Konföderation der Europäischen HNO Gesellschaft, Herr Prof. M. Bernal Sprekelsen aus Barcelona. 160 Teilnehmer – größtenteils Hals-Nasen-Ohrenärzte verfolgten die Vorträge und angeregten Diskussionen zu aktuellen Themen. Das HNO-Kolloquium ist anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer im Rahmen der für Ärzte verpflichtenden „Continuous Medical Education“ (CME). Die gute Tradiotion wird fortgesetzt: Das 26. Kolloquium findet am 05.03.2011 statt.

Vortragssaal "Diana" im Swissôtel
1/5 
start stop bwd fwd
 

Chefarzt Neumann

Prof. Dr. Andreas Neumann

Chefarzt seit 1. August 2008

Vita

Leitende Oberärztin

Dr. Uta Zander
 

Leitende Ärztin

Priv.-Doz. Dr. Silke Gronau
 

Oberärzte

Jan Häcker
Dr. Claudia Sommer
 

HNO-Sprechstunde
Terminvereinbarung ausschließlich über Doctolib.

 

doerte lennartz

Sekretariat:
Dörte Lennartz
Telefon: 02131 / 888 - 2101
Telefax: 02131 / 888 - 2199
doerte.lennartz@rheinlandklinikum.de

HNO-Ambulanz
Leitung: Elke Heupgen
Telefon: 02131 / 888 - 2140
elke.heupgen@rheinlandklinikum.de 

HNO English

HNO Espanol

HNO Nederlands

HNO Türkce

HNO Russisch

HNO Francais

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button