Kreißsaal

Mit uns in die Welt

 

Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern,

wir freuen uns sehr, Ihnen auf unserer Mutter-Kind-Station wieder Familienzimmer anbieten zu können. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr dürfen Ihr Partner oder Partnerin sowie Geschwisterkinder Sie auf der Station besuchen.

Bitte bedenken Sie, dass Wöchnerinnen und Neugeborene viel Ruhe und besonderen Schutz bedürfen.


 Anmeldung zur Geburt:


Bitte füllen Sie den Schwangeren-Beratungsbogen und den Aufnahmeschein aus und reichen Sie ihn sowie folgende Unterlagen bei uns ein:

_ Kopie der Vorder- und Rückseite Ihrer Krankenversichertenkarte
_ Kopien der aktuellen Seiten Ihres Mutterpasses
_ Kopien aller Ihnen vorliegenden Befunde für den Fall, dass Sie Vorerkrankungen oder Voroperationen haben oder mit der aktuellen Schwangerschaft bei einem Pränatal-Mediziner waren (z.B. Diabetologe, Gerinnungsmediziner, OP-Berichte oder Berichte über laufende Behandlungen).

Diese Unterlagen können Sie einscannen und als PDF-Datei per E-Mail an sabine.blaser@rheinlandklinikum.de senden oder uns per Post schicken.

Bitte vereinbaren Sie einen  Termin zur Geburtsplanung frühzeitig 
(etwa in der 30. SSW für die 35. SSW) über den Link in der rechten Spalte. Sollten Sie Probleme bei der Online-Buchung haben, stehen wir Ihnen telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13  Uhr zur Verfügung .

Rheinland Klinikum Neuss
Lukaskrankenhaus
Kreißsaal
z.Hd. Frau Blaser
Preußenstr. 84
41464 Neuss

 

Hygieneregeln:

Zur Geburt Ihres Kindes kann Sie Ihr Partner oder Ihre Partnerin gerne begleiten, ebenso darf er/sie beim Arztgespräch im Rahmen der Geburtsplanung dabei sein.

Bitte kommen Sie zu ambulanten Untersuchungen und CTG-Kontrollen ohne Begleitperson.

Bei Besonderheiten sprechen Sie gerne die betreuende Hebamme oder Ärztin an.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit dieser Maßnahme schützen wir Sie und unser Personal.

Kreißsaal-Informationsveranstaltungen: 

 

Liebe Schwangere sowie Partner und Partnerinnen,

 

wir freuen uns, Ihnen nach langer Corona-Pause wieder unsere Kreißsaal-Informationsveranstaltungen im Dachgarten, also nicht im Kreißsaal, des Lukaskrankenhauses anbieten zu können.

Bitte melden Sie sich an: 

termin.samedi.de 


Ihr Kreißsaalteam des Lukaskrankenhauses

 

Kreissaele 345Der Wartebereich im Kreißsaal

 

Kreissaele 238

Im Kreißsaal stehen rund um die Uhr ein ärztlicher Geburtshelfer und ein Oberarzt der Geburtshilfe zur Verfügung. Sie errreichen den Kreißsaal in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr über das Info-Telefon 02131 888-1188.
In Notfällen ist der Kreißsaal unter Telefon 02131 888-2507 erreichbar.

Kreissaele 086
 

Kreißsaal

Unser Kreißsaal verfügt über 5 großzügige und gut ausgestattete Geburtsräume. Wir bieten Ihnen eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit der Wassergeburt an. Unterstützend gibt es bei uns Pezzi-Bälle, ein Seil oder auch die Möglichkeit, im Be-Up Kreißsaal zu entbinden. In diesem Kreißsaal gibt es besonders viele Hilfsmittel, die zur Positionsveränderung und zur aufrechten Geburt anregen.

Generell ist Bewegung gut, um eine geeignete Position für die Geburt zu finden.

Kreissaele 151Be-up Kreißsaal

Unser kompetentes Hebammenteam begleitet und unterstützt Sie selbstverständlich, so dass eine individuelle Betreuung gewährleistet ist.
Neben der klassischen Geburtsmedizin bieten wir Ihnen Aromabäder, Homöopathie und Akupunktur an.

Kreissaele 308Die Geburtswanne

Rund um die Geburt kümmern sich die Hebammen um die körperlichen und seelischen Belange, helfen beim Stillen und stehen den frischgebackenen Eltern zur Seite.
Sie suchen einen Geburtsvorbereitungskurs, einen Kurs für die Schwangerschaftsgymnastik oder eine Hebammenhilfe für die Wochenbettbetreuung oder haben weitere Fragen?

Kreissaele 189Das Wehenzimmer im Kreißsaal

Wir stehen Ihnen wochentags von 8.00 -13.00 Uhr unter der Telefonnummer 02131-888-2512 oder außerhalb dieser Sprechstunde unter Telefon 02131-888-1188 zur Verfügung.

Ihr Team der Geburtshilfe



Hier finden Sie das umfangreiche Angebot der Hebammen am Lukaskrankenhaus.

 

 

Falbrede Joerg

Dr. Jörg Falbrede

Chefarzt seit 1. August 2014

 

Leitende Ärzte der Geburtshilfe und Frauenklinik

Dominik M. García Pies

Clemens Heywinkel-Wolter

 

Oberärzte

Dr. Heike Creutz
Hussam Halabi
Dr. Franziska Hofmeister
Dr. Carmen Junghanns
Lambert Lunani
Agathe Romanski-Ordas
Dr. Sabrina Winde
 

Sekretariat Chefarzt
Jelena Popovic
Telefon: 02131 / 888 - 2501
Telefax: 02131 / 888 - 2599
frauenklinik@rheinlandklinikum.de 


Geburtsanmeldung
Bitte vereinbaren Sie den Termin frühzeitig 
(etwa in der 30. SSW für die 35. SSW) über 
Terminvergabe online.
Bei Besonderheiten, wie z. B. Zwillingen, 
Diabetes oder Erkrankungen 
ist die Terminvereinbarung 
telefonisch gewünscht.

Telefon: 02131 / 888 - 2512
sabine.blaser@rheinlandklinikum.de

 


Infotelefon Kreißsaal

von 8:00 bis 16:00
Telefon: 02131 / 888 - 1188

im Notfall
Telefon: 02131 / 888- 2507

Termine Kursangebote

 

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button