Frauenklinik - Geburtshilfe
Ein Kurzprofil unserer Arbeit
Durchschnittlich werden auf unserer Station pro Jahr etwa 1.900 Kinder geboren. Mit einem Team aus 15 Ärztinnen und Ärzten, 26 Hebammen im Kreißsaal, sowie 31 Pflegekräften (Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Hebammen) betreuen wir die Patientinnen ambulant und stationär.
Liebe Schwangere,
um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gelten bei uns folgende Hygieneregeln:
Bitte kommen Sie zu ambulanten Untersuchungen, Geburtsplanungen, CTG Kontrollen und Ultraschall-Untersuchungen ohne Begleitperson.
Bei Besonderheiten sprechen Sie gerne die betreuende Hebamme oder Ärztin an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit dieser Maßnahme schützen wir Sie und unser Personal.
Ihr Team der Geburtshilfe
Die geburtshilfliche Station weist 29 Erwachsenenbetten auf.
Kern unserer Geburtshilfe ist die enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik, insbesondere der Neugeborenen- und Frühgeborenen-Intensivstation mit 7 Beatmungsbetten. In dieser Kooperation bilden wir ein Mutter-Kind-Zentrum, ein von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1.
Schwerpunkte der Geburtshilfe sind:
- Familien- und Hebammen-orientierte Geburtshilfe
- Präzise vorgeburtliche Diagnostik durch (3D-/4D-)Ultraschall
- Leitung von spontanen Risiko-Entbindungen (z.B. Zwillingsgeburten, Beckenendlagengeburten)
- Sichere Betreuung von komplizierten Schwangerschaften
- Zertifiziertes Perinatalzentrum mit räumlicher Nähe von Kreißsaal, Neugeborenen-Intensivstation, Wochenstation und Operationssaal
- Wochenstation als Wohlfühlbereich: Ganzheitliche Wochenpflege, Buffet-Verpflegung, Familienzimmer