Klinik für Endokrine Chirurgie
Kleine Drüsen – große Wirkung
Die Chirurgische Klinik III, Klinik für Endokrine Chirurgie, zeichnet sich durch eine besondere und langjährige Expertise in der Diagnostik und operativen Therapie von Erkrankungen der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen aus.
Das anerkanntes Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie führen wir in unserer Klinik jährlich 1.000 Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch.
Voraussetzung einer guten Behandlung ist die richtige und kritische Indikationsstellung vor jeder Operation. Lange nicht jeder Schilddrüsenknoten muss operiert werden. In der Spezialsprechstunde werden die Befunde gesichtet und die Patienten ausführlich auch über mögliche alternative Therapieverfahren informiert.
Neben der langjährigen Erfahrung verfügen wir über die modernsten technischen Hilfsmittel, die die Operation gut- und bösartiger Erkrankungen so sicher wie irgend möglich machen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von familiärem und spontan aufgetretenem Schilddrüsenkrebs. Er ist mit nur 2% aller Krebsneuerkrankungen sehr selten, macht in unserer Klinik aber ca. 10% der Operationen aus.
Erkrankungen der Nebenschilddrüsen sind deutlich seltener und fast immer gutartig. Typisch ist ein hohes Nebenschilddrüsenhormon und ein hoher Kalziumgehalt im Blut. Ist eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen festgestellt worden, sollte sie operiert werden.
In Kooperation mit der Chirurgischen Klinik I bieten wir zudem eine spezielle Sprechstunde für die sehr seltenen neuroendokrinen Tumoren an.
Wir beraten Sie gerne individuell in unserer Sprechstunde.
Mehr Informationen erhalten Sie auch hier Schilddrüsenzentrum NRW