Chirurgische Klinik I
Zentrale Notaufnahme
Auf schnelle Hilfe gut vorbereitet.
In unserer Zentralen Notaufnahme werden Sie rund um die Uhr betreut. Als erster Ansprechpartner stehen wir nach der Einweisung durch den Hausarzt oder im Notfall zur Verfügung.
Bei vielen Notfällen ist eine rasche chirurgische Therapie erforderlich. Noch in der Ambulanz kann sofort eine Sonographie des Bauches erfolgen; falls notwendig, werden weitere Röntgenuntersuchungen oder eine Computertomographie in der Klinik für Radiologie angefordert. Kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall, so wird der Verletzte nach telefonischer Voranmeldung durch die Leitstelle sofort in unseren Schockraum gebracht. Dieser heißt deswegen so, weil er für alle erdenkliche Notfallsituation konzipiert worden ist. Hierbei erfolgt die Behandlung mehrfach verletzter Patienten durch Ärzte der Allgemeinchirurgie, der Unfallchirurgie und der anästhesiologischen Klinik.
Die Planung einer stationären Behandlung und Operation erfolgt ebenfalls über unsere Chirurgische Ambulanz. In unserer allgemeinchiurgischen Sprechstunde täglich von 8:00 bis 15:00 Uhr beraten wir Sie über konservative und operative Therapien allgemeinchirurgischer Krankheitsbilder. Unser Ziel ist, Ihren Aufenthalt für Sie so bequem wie möglich zu organisieren. Zunächst besprechen und planen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen. Die vorstationäre Behandlung schließt unter anderen vorbereitende Untersuchungen, meistens in Abstimmung mit dem Hausarzt, und eine Vorstellung in der Anästhesieambulanz mit ein. Dadurch wird der Krankenhausaufenthalt weitgehend verkürzt und für Sie so komfortabel wie möglich gehalten. Nach Abschluss aller Untersuchungen besprechen wir mit Ihnen den Operationstermin und reservieren Ihnen ein Bett auf einer unseren Stationen.
Bestimmte Operationen, wie Portimplantationen sowie kleinere chirurgische Eingriffe sind ambulant möglich. Das heißt, Sie verbringen die Nächte vor und nach der Operation zu Hause. Am Tag der Operation kommen Sie morgens in die Klinik und werden im Laufe des Vormittags operiert. Sobald Sie sich von der Narkose erholt haben, können Sie das Krankenhaus verlassen. Ob eine ambulante Operation auch bei Ihnen möglich ist, hängt von vielen Faktoren ab. In unseren Sprechstunden sprechen wir dies gern mit Ihnen durch.
Die nachstationäre Behandlung geschieht ebenfalls in der chirurgischen Ambulanz. Dazu gehören beispielsweise Verbandswechsel nach einer Operation und Befundkontrollen, die in der Regel dem behandelnden Hausarzt übermittelt werden.
Sprechstunden der Ambulanz
Unfallchirurgie:
- Überweisungen und BG:
Di, Do 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Fr 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Allgemeinchirurgie:
- Allgemeine Sprechstunde:
Mo bis Fr 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Hernien-Chirurgie Sprechstunde:
Mo bis Fr 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Endokrin-Chirurgie Sprechstunde:
Mo bis Fr 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Proktologische Sprechstunde:
Mo 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Gefäßchirurgische Sprechstunde:
Do 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Thoraxchirurgische Sprechstunde:
Fr 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Urologie:
- Allgemeine Sprechstunde:
Mo - Do 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr - Spezialsprechstunden:
nach Vereinbarung mit dem Sekretariat der Urologischen Klinik, Tel.: 02131 / 888-24 01