Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Notfallmedizin

Notfallmedizin

Die Stadt Neuss versorgt über zwei Notarztstandorte (am Lukaskrankenhaus und am Johanna-Etienne-Krankenhaus) die Neusser Bevölkerung im medizinischen Notfall.

Zu den Aufgaben der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin gehört die Bereitstellung von qualifizierten Ärztinnen und Ärzten für die notärztliche Versorgung der Stadt Neuss.

Von den ärztlichen Mitarbeitern der Klinik für Anästhesie des Lukaskrankenhauses verfügen 17 Ärzte über die „Fachkunde Rettungsdienst“ und sind regelmäßig als Notärzte tätig. 3 Fachärzte der Abteilung nehmen darüber hinaus Aufgaben als "Leitende Notärzte der Stadt Neuss" wahr.

Angefordert wird der Notarzt über die Leitstelle der Feuerwehr unter Telefon 112.

Er ist täglich 24 Stunden im Einsatz und erreicht mit dem Notarzteinsatzfahrzeug in ca. 7 bis 10 Minuten den Notfallort. Durchschnittlich werden pro 24 Stunden Schicht ca. 14 Einsätze geleistet, die meisten betreffen Patienten mit akuten Erkrankungen (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.) sowie Unfälle und Verletzungen.

 

Sekretariat

Kerstin Oberst
Telefon: 02131 / 888 - 22 01
Telefax: 02131 / 888 - 22 97 kerstin.oberst@rheinlandklinikum.de

Hier gelangen Sie zu den Qualitätsberichten, Klinikflyern und weiteren Downloads!

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button