Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Weiterbildung. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Konzept vor:
Basisweiterbildung Innere Medizin
Professor Dr. med. Michael Haude, gemeinsame Befugnis (der beiden Medizinischen Kliniken und der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie) für 36 Monate
Facharzt Innere Medizin
Dr. med. Hubertus Degen, Befugnis für 24 Monate
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Dr. med. Thorsten Schneider, Befugnis für 24 Monate
Curriculum "Spezielle Rhythmologie"
Dr. med. Carlos Alberto Correia de Freitas
Curriculum "Interventionelle Kardiologie"
Professor Dr. med. Michael Haude
Dr. med. Hubertus Degen
Basisweiterbildung Innere Medizin
Prof. Dr. med. Tobias Heintges, gemeinsame Befugnis (der beiden Medizinischen Kliniken und der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie) für 36 Monate
Facharzt Innere Medizin / Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Tobias Heintges
Facharzt Innere Medizin / Hämatologie/Onkologie
Dr. med. Ulf Reinhart, Befugnis für 36 Monate
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Dr. med. Martina König, Befugnis für 12 Monate
Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
Prof. Dr. med. Tobias Heintges
Basisweiterbildung Innere Medizin
Hengameh Rasekh, gemeinsame Befugnis (der beiden Medizinischen Kliniken und der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie) für 36 Monate
Zusatzweiterbildung für Geriatrie
Hengameh Rasekh, Befugnis für 18 Monate
Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk)
Prof. Dr. Alexis Ulrich, Prof. Dr. Michael Schädel-Höpfner, Dr. Bernhard J. Lammers, gemeinsame Befugnis (der beiden Chirurgischen Kliniken) für 24 Monate
Facharzt Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Alexis Ulrich für 48 Monate
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Alexis Ulrich für 24 Monate
Basisweiterbildung Chirurgie
Prof. Dr. Michael Schädel-Höpfner, gemeinsame Befugnis (der Chirurgischen Klinik I und II) für 24 Monate
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Ulrich Rupprath, Befugnis für 48 Monate
Zusatzweiterbildung Handchirurgie
Prof. Dr. med. Michael Schädel-Höpfner, Befugnis für 36 Monate
Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Michael Schädel-Höpfner, Befugnis für 36 Monate
Facharzt Urologie
Prof. Dr. med. Thomas Otto, Befugnis für 60 Monate
Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
Prof. Dr. med. Thomas Otto, Befugnis für 12 Monate
Basisweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Prof. Dr. med. Andreas Neumann, Befugnis für 24 Monate
Facharzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Prof. Dr. med. Andreas Neumann, Befugnis für 36 Monate
Zusatzweiterbildung Plastische Operationen
Prof. Dr. med. Andreas Neumann, Befugnis für 24 Monate
Zusatzweiterbildung Allergololgie (HNO)
Priv.-Doz. Dr. med. Silke Gronau, Befugnis für 18 Monate
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Jörg Falbrede, Befugnis für 60 Monate
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Dr. med. Jörg Falbrede, Befugnis für 36 Monate
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Guido Engelmann, Befugnis für 60 Monate
Schwerpunkt Neonatologie
Rüdiger Wentzell, Befugnis für 36 Monate
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Dr. med. Andreas Flechtenmacher, Befugnis für 36 Monate
Zusatzweiterbildung Kinder-Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Guido Engelmann, Befugnis für 18 Monate
Zertifizierung GPGE-Weiterbildungszentrum
Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung
Facharzt Anästhesiologie
(Befugnis für 60 Monate)
PD Dr. Sebastian Weiterer
Dr. Ralph-Eric Hansen
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
(Befugnis für 24 Monate)
PD Dr. Sebastian Weiterer
Dr. Ralph-Eric Hansen
Dr. Katja Obermiller
Facharzt Radiologie
Prof. Dr. med. Mathias Cohnen, Befugnis für 60 Monate
Schwerpunkt Kinderradiologie
Oberarzt Dr. med. Wolfram Heinen, Befugnis für 12 Monate.
Facharzt Strahlentherapie
PD Dr. med. Daniela Trog und Robert Schnaubelt, Befugnis für 24 Monate
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Dr. Matthias Laufenberg, Befugnis für 6 Monate
Lukaskrankenhaus Neuss Rheinland Klinikum Telefon: 02131 / 888 - 0
Neuss GmbH
Preußenstraße 84
41464 Neuss
Telefax: 02131 / 888 - 79 99