Einrichtungen intern
Zentralsterilisation
Wir bauen eine neue Internetpräsentation für unsere Zentralsterilisation ...
Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA), auch Zentralsterilisation genannt, versorgt das Lukaskrankenhaus mit wiederaufbereiteten Medizinprodukten, beispielhaft Operationsbestecken.
Der Prozess der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten wird unterteilt in Reinigung, Desinfektion, Pflege, Funktionskontrolle, Sortierung, Sterilisation und Bereitstellung. Jährlich werden in der Zentralsterilisation im Lukaskrankenhaus über 45.000 Sterilisationseinheiten (STE) aufbereitet. Dafür stehen in der Zentralsterilisation drei Sterilisatioren, fünf Reinigungsautomaten und eine Taktbandanlage zur Verfügung.
Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist für das Lukaskrankenhaus sehr wichtig. Dafür sorgen die langjährigen Mitarbeiter in der Zentralsterilisation, die jeden Tag mit Herz und Seele für alle Bereiche im Lukaskrankenhaus sicher gereinigte, desinfizierte und sterilisierte Medizinprodukte zum Einsatz am Patienten zur Verfügung stellen. Dieser Verantwortung ist sich das Team der Zentralsterilisation bewusst. Als Zeichen der Kompetenz und Qualität hat der TÜV Rheinland die Zentralsterilisation im Lukaskrankenhaus zertifiziert.