Einrichtungen extern
Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz
Kontakt zur Anmeldung:
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ansprechpartner:
Frau A. Hentschel
Frau W. Nowitzky
Frau G. Kattner
Frau I. Hoffmann
Tel 02131 / 5292-5200
Fax 02131 / 5292-5201
Mail ki-ju-ambulanz@ak-neuss.de
Die Kinder- u. Jugendpsychiatrische Ambulanz des St. Alexius Krankenhauses (Augustinus-Kliniken) wurde 1989 am St. Alexius-Krankenhaus begründet. Seit Oktober 2000 befindet sich die Ambulanz in Räumlichkeiten des Lukaskrankenhauses in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik. Sie verfügt über ein multiprofessionelles Team, bestehend z.Zt. aus einer Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, einem Psychologen mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation, einer Diplom-Pädagogin, einer Krankenschwester und einer Sozialarbeiterin.
Es werden Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Diagnosespektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt. Die ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung umfasst eine ausführliche ärztliche und psychologische Diagnostik, eine psycho- (verhaltens- und tiefenpsychologisch fundiert) und systemisch-familientherapeutische Intervention sowie Elternberatung/Beratung der Bezugspersonen, ggf. medikamentöse Behandlung bei Entwicklungsstörungen oder Aufmerksamkeits- und Aktivitätsstörungen, bei emotionalen Störungen (Depressionen, Angststörungen), Ticstörungen/Zwangsstörungen und Störungen des Sozialverhaltens, bei Psychosen, posttraumatische Belastungsstörungen oder Essstörungen u.a.m.
Die Arbeit der Ambulanz steht in enger Kooperation mit den Schulen der Patienten und mit außerklinischen Trägern von Hilfsangeboten wie z.B. Jugendämtern, Beratungsstellen, Heimeinrichtungen und auch niedergelassenen Ärzten der verschiedenen Fachrichtungen sowie niedergelassenen Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten. Komplementäre Therapien wie ökologische Landwirtschaftstherapie, Tanz- und Musiktherapie aus dem allgemeinpsychiatrischen Bereich können ebenfalls in Anspruch genommen werden.
Beurteilungen zu teil- und vollstationären Behandlungsmaßnahmen werden gestellt und anschließende ambulante Weiterbehandlungen übernommen. Hierbei steht die Ambulanz in engem Kontakt zu den verschiedenen Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu psychosomatischen Kliniken der Region und darüber hinaus.
Die Klinik für Kinder und Jugendliche des Lukaskrankenhauses wird konsiliarisch versorgt.
Praxisadresse:
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses
Auf dem Gelände der Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus - GmbH
Preußenstraße 84 - Haus 7
41464 Neuss