Fachberatungsstelle am Lukaskrankenhaus
Ambulanz für Kinderschutz
Seit Sommer 1994 besteht dieses Dienstleistungsangebot des Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe gGmbH auf dem Gelände des Lukaskrankenhauses in Neuss. Die Ambulanz für Kinderschutz – AKS – wurde 1988 auf Initiative des Jugendhilfeausschusses der Stadt Neuss in Trägerschaft des Evangelischen Vereins für Jugend- und Familie e.V. errichtet und unterstützt. Seit 1994 wird sie auch von den PolitikerInnen der im folgenden genannten Städte und Gemeinden als notwendige Maßnahme bürgernahen Kinderschutzes gewollt und als Solidargemeinschaft finanziert: Dormagen, Kaarst, Neuss, Rhein Kreis Neuss sowie seit 2002 auch die Stadt Grevenbroich.
Die AKS arbeitet konfessionell ungebunden und kostenfrei für BürgerInnen, HelferInnen und Institutionen dieser Städte. Das Thema "Missbrauch und Misshandlung von Kindern" macht nicht nur Fachleute, sondern gerade BürgerInnen ohnmächtig und lässt sie hilflos werden. Nur wenn das Angebot des AKS leicht und ohne Schwellenängste genutzt werden kann, kann den BürgerInnen die Unterstützung zuteil werden, die für sie und damit für den bestmöglichen Schutz der betroffenen Kinder unabdingbar ist. Die direkte Anbindung an das Krankenhaus ist bewusst gewählt, um eine zentrale Lage bei guter Erreichbarkeit im Kreisgebiet anzubieten. Gleichzeitig wird die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder und Jugendliche, höchstmögliche Anonymität und Minderung von Schwellenängsten für Betroffene als tragfähige Säulen der Arbeit gegen Gewalt und Missbrauch sichergestellt.
Mittlerweile bis zu 650 Anfragen zur Schaffung von Kinderschutz erreichen die AKS pro Jahr: 80% davon zur Thematik des sexuellen Missbrauches an Kindern und Jugendlichen je 20% zu körperlicher Misshandlung und Vernachlässigung (Mehrfachnennungen waren möglich). Im Vergleich dazu gab es im Jahre 2000 nur 430 Anfragen. Allein im Jahr 2004 haben 450 Kinder und Jugendliche aus der Region direkt oder indirekt von der Hilfe, der Unterstützung und dem Schutz der Arbeit der AKS profitiert.
Das Team der Ambulanz für Kinderschutz besteht aus vier Diplompsychologinnen mit unterschiedlichen therapeutischen Ausbildungen, Schwerpunkten und Zeiteinsätzen sowie einem Koordinator. Eine Teilzeit-Bürokraft unterstützt das Team. Die formalen Kriterien zur offiziellen Anerkennung und Förderungsfähigkeit als Beratungsstelle entsprechend den Richtlinien des Ministeriums für Gesundheit und Soziales sind erfüllt.
Ambulanz für Kinderschutz
Telefon: 02131 / 98 01 94
Email: aks@jugend-und-familienhilfe.de
c/o Städtische Kliniken Neuss
Lukaskrankenhaus GmbH
Preußenstraße 84 - Haus 5
41464 Neuss