Aktionstag zur Händedesinfektion - ein voller Erfolg

Aktion Saubere Hände

Aktionstag zur Händedesinfektion

Der Aktionstag zur Händedesinfektion am 8. Mai im Lukaskrankenhaus und am 10. Mai in der Rheintor Klinik wurde sowohl von allen Berufsgruppen der Mitarbeiter des Lukaskrankenhauses und der Rheintor Klinik als auch von Patienten und deren Angehörigen sehr gut angenommen. Den Interessenten wurden neben Informationen zur richtigen Händedesinfektion zahlreiche Aktionen angeboten:

So gab es unter anderem die Möglichkeit in einer mit Schwarzlicht ausgestatteten Box zu testen, ob die Hände richtig desinfiziert worden sind – alle verbliebenen Keime wurden durch das Schwarzlicht sichtbar gemacht. Auch die Übung in Lebensmittelfarbe getunkte Handschuhe so auszuziehen, dass anschließend keine Farbe an den Händen verbleibt, war eine Herausforderung.  Bei einem Quiz konnten die Besucher testen, wie viel sie tatsächlich über Händedesinfektion wissen.

Ein besonderes Highlight stellte in diesem Jahr der Film zum Thema Händedesinfektion dar, den die Auszubildenden zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Lukaskrankenhaus eigenständig konzipiert und gedreht haben.

Hintergrund: Jährlich gibt es in Deutschland etwa 500.000 Fälle von Krankenhausinfektionen (nosokomiale Infektionen), europaweit rund drei Millionen. Sie führen zu zusätzlichem Leid für die Patienten, längeren Liegezeiten und immensen zusätzlichen Kosten für das Gesundheitswesen. In Europa sterben laut Expertenschätzungen rund 50.000 Menschen jährlich an den nosokomialen Infektionen. Die „AKTION Saubere Hände“ hat es sich zum Ziel gesetzt, durch ein verbessertes Händedesinfektionsverhalten Infektionen in Krankenhäusern zu minimieren. Die Kampagne  wurde am 1. Januar 2008 als nationale Kampagne gestartet. Inzwischen haben sich mehr als 800 Einrichtungen entschlossen, aktiv bei der Aktion mitzumachen. Das Lukaskrankenhaus hat sich beteiligt, um auf die Wichtigkeit der AKTION Saubere Hände hinzuweisen.

Hier gelangen Sie zu unserem Film, den wir anlässlich des Aktionstages gedreht haben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aktion-sauberehaende.de

Hier ein paar Eindrücke des Aktionstages:

alt

alt

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button