
Besuchskonzept
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus auch weiterhin einzudämmen, bitten wir Sie, auf Besuche wenn immer möglich zu verzichten. So schützen Sie Ihre Angehörigen, unsere Mitarbeiter und sich selbst.
Sollten Sie sich dennoch für einen Besuch entscheiden, ist dies entsprechend den Vorgaben des Landes nur eingeschränkt und unter strikter Einhaltung der Hygieneregeln gestattet.
Dazu gehört auch das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske.
Besucher müssen einen aktuellen negativen Corona-Test (Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen - auch wenn sie geimpft oder genesen sind.
Weiterhin gilt 1 Besucher für 1 Stunde pro Patient und pro Tag.
In unserem Testzentrum gleich hinter dem Haupteingang des Lukaskrankenhauses auf der rechten Seite bieten wir Ihnen kostenfrei AG-Schnelltests an.
Das Testzentrum ist geöffnet:
montags bis freitags 7 – 17:00 Uhr
Wochenende und Feiertage 8 – 17:00 Uhr
Eine vorherige Terminvereinbarung im Testzentrum ist erforderlich und auch kurzfristig vor Ort möglich. Verwenden Sie dazu den Link https://coronatest-drive-in.de/rheinlandkliniken/.
Zum Testtermin bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit.
Patienten müssen ebenso ein aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Dies gilt auch für die Begleitung unserer Patienten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Notfälle und Kinder unter 6 Jahre.
Details finden Sie im Besuchskonzept.
Testmöglichkeiten gibt es hier.

1. Neusser Firmenlauf am 9. September
Lukaskrankenhaus gewinnt den 4. Platz beim 1. Neusser Firmenlauf
Mit 40 Läufern sind wir beim 1. Neusser Firmenlauf gestartet und haben in der Teambewertung den 4. Platz erkämpft. Dabei wurden jeweils die Laufzeiten der schnellsten Frauen und der schnellsten Männer zusammengerechnet. Beim Lauf über 5 Kilometer am Reuschenberger See gingen über 1.500 Läufer an den Start. Für das Lukaskrankenhaus erreichten in der Teambewertung Rüdiger Schmitz (Herz-Jesu Pflegeheim), Christoph Beckmann (Anästhesie) und Rajk Lorenz (Krankenpflegeschüler) in 59:06 und Laura Zimmermann (Praktikantin im Zentral-OP), Juliane Hansmeier (K12) und Claudia Münker (C3a) in 1:15:05 jeweils den 4. Platz. Auch in der Einzelwertung zeigte sich das Lukaskrankenhaus sportlich. Den 3. Platz der Frauen erzielte ebenfalls Juliane Hansmeier (K12) in 21:14. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Eventparty bei dem auch das Lukaskrankenhaus Flagge zeigte und sich präsentierte. Unterstützt wurden die Läufer durch den Erfolgs-Schwimmer Christian Keller und an der Wegstrecke durch viele zuschauende und anfeuernde Kollegen aus dem Lukaskrankenhaus.
Film zum Firmenlauf

Das ganze Lukas-Team

(Dr. Nicolas Krämer und Dr Andreas Kremer)

(Dr. Krämer und Dr. Goecke)

(Prof. Dr. Michael Schädel-Höpfner und PD Dr. Guido Engelmann)




(Juliane Hansmeier (K12) bei der Preisvergabe 3. Platz der Frauen)
