Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

 

Neuer Chefarzt der Frauenklinik

Amtseinführung von Herrn Dr. Jörg Falbrede

Dr Falbrede

Das Lukaskrankenhaus in Neuss hat einen neuen Chefarzt der Frauenklinik. Zum 1. August tritt Dr. Jörg Falbrede seine Position als Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an.

Der 53 Jahre alte, gebürtige Lüdenscheider konnte sich in einem aufwendigen Auswahlverfahren gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Dr. Jörg Falbrede übernimmt die Leitung der Frauenklinik von Professor Dr. Hans-Georg Schnürch, der die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe über 15 Jahre am Lukaskrankenhaus geleitet hat.

„Mit Dr. Jörg Falbrede haben wir einen Experten mit langjähriger Erfahrung gewinnen können“ berichtet Dr. Nicolas Krämer als Kaufmännischer Geschäftsführer. Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf ließ sich Dr. Falbrede als Facharzt für Frauenheilkunde ausbilden und leitete ab 1999 zunächst am Ahlener St.‑Franziskus‑Hospital und danach an der Wuppertaler St.‑Anna Klinik die Gynäkologie und Geburtshilfe.

Am Lukaskrankenhaus in Neuss erwartet Dr. Falbrede viel Arbeit. Jährlich werden über 1.400 Kinder im Lukaskrankenhaus geboren. Die Klinik ist als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) ausgewiesen. Alle Neugeborenen werden in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Tür an Tür versorgt. Das Zentrum bietet im Kreißsaal und auf der Station maximale Sicherheit und höchsten Komfort für Mutter und Kind. In der Gynäkologie werden Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade durchgeführt. Die Patientinnen können alle modernen Operationstechniken inklusive laparoskopischer Techniken für sich beanspruchen. Besondere Fachkompetenz für bösartige Erkrankungen des Unterleibs hat die Klinik durch die jahrelange Zertifizierung als Gynäkologisches Krebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Zusammen mit der Klinik für Urologie werden die unterschiedlichen Formen der Inkontinenz und Beckenbodenschwäche  umfangreich und interdisziplinär behandelt. Dr. Falbrede bringt eine weitere Expertise mit nach Neuss. Durch seine langjährigen Erfahrungen ist Dr. Falbrede ein zertifizierter Brustoperateur der AWOgyn. Damit können auch gutartige und bösartige Erkrankungen der Brust, die rekonstruktive und plastische Chirurgie der Brust und des Bauches auf höchstem Niveau am Lukaskrankenhaus behandelt werden.

Für die Fortführung und den Ausbau der etablierten Frauenklinik hat sich Dr. Falbrede Unterstützung mit an das Lukaskrankenhaus geholt. Den Bereich der Geburtshilfe wird zukünftig Dominik Martin García Pies leiten, während Dr. Rosa Santos Aguirre als Oberärztin die Fachkompetenz der Frauenklinik am Lukaskrankenhaus erweitert.

 

Zur aktuellen Meldung der Fachzeitschrift KU-Gesundheitsmanagement(externer Link)

Impressionen:

GF

Dr. Nicolas Krämer, Dr. Jörg Falbrede, Andrea Albrecht und Stefan Hahn

 

4

Dr. Nicolas Krämer, Dr. Rosa Santos Aguirre, Jörg Falbrede, Andrea Albrecht und Stefan Hahn

 

5

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

Aktualisierungskurs Strahlenschutz
am 16. und 17. Juni 2023

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button