Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

 

1.000 mutige Männer für Neuss

Lukaskrankenhaus – Vorsorge-Kampagne gegen Darmkrebs

Kampagne 1000 mutige Männer für NeussDas Lukaskrankenhaus beteiligt sich an der Vorsorge-Kampagne "1.000 mutige Männer für Neuss" und unterstützt die Initiative der Krebsgesellschaft NRW und der Barmer GEK zur Darmkrebsvorsorge. Ziel ist es, Männer ab einem Alter von 55 Jahren aufzuklären und zur Darmkrebsvorsorge zu bewegen. Darmkrebs zählt zu den am häufigsten vorkommenden Krebsleiden. Eine Darmspiegelung ist die einzige Untersuchung, die sowohl zur Vorbeugung als auch zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt werden kann. Bei der Aktion "1.000 mutige Männer für Neuss" handelt es sich um eine stadtweite Kampagne, die bis Anfang 2015 läuft. Das Projekt wird in einer übergreifenden Aktionspartnerschaft gemeinsam von den Krankenhäusern der Stadt Neuss, von den niedergelassenen Ärzten und unterstützenden Partnern getragen. Dr. Hermann Verfürth steht als Schirmherr vor dem Projekt und wird von Herrn Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sowie WDR-Intendant Tom Buhrow unterstützt.

Am 14. Juni 2014 fand die offizielle Auftaktveranstaltung in der Neusser Innendstadt statt. Auf einer Bühnen konnte Herr Ludgar Baten von der NGZ Experten interviewen und die Neusser Bürger über die Vorsorge-Kampagen gegen Darmkrebs aufklären.

Dr. Hermann Verfürth, Niedergelassener Arzt und Schirmherr
Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister
Dr. Margret Schrader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW
Alexander Michalek, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK
Prof. Dr. Jens Encke, Chefarzt am Johanna Etienne Krankenhaus
Dr. Ali Avci, Oberarzt am Lukaskrankenhaus Neuss
Bernd Krämer, Vorsitzender der ILCO-Selbsthilfegruppe


1000 mutige Männer für Neuss

1000 mutige Männer für Neuss

 

1000 mutige Männer für Neuss

1000 mutige Männer für Neuss

1000 mutige Männer für Neuss

1000 mutige Männer für Neuss

1000 mutige Männer für Neuss

 

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

Aktualisierungskurs Strahlenschutz
am 16. und 17. Juni 2023

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button