Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

Chirurgen von Weltruf

Lukaskrankenhaus – Allgemeinchirurgie im Wirtschaftsblatt

wirtschaftsblattachProf. Dr. Peter Goretzki und sein 21-köpfiges Ärzteteam haben als Chirurgen im Lukaskrankenhaus einen internationalen Ruf. Darüber berichtete das Wirtschaftsblatt in der ersten Ausgabe 2014.

3.500 Patienten werden jährlich in der Chirurgischen Klinik I des Lukaskrankenhauses behandelt. Aus dem Ausland finden nahezu 10% der Patienten ihren Weg in die Chirurgie des Lukaskrankenhauses als eine der führenden chirurgischen Kliniken in NRW. Neben der Behandlung von Erkrankungen der Bauch- und Atemorgane sowie der Blutgefäße hat sich Prof. Dr. Peter Goretzki mit der Chirurgischen Klinik I auf die Behandlung endokriner Erkrankungen, also Erkrankungen hormonproduzierender Organe wie zum Beispiel der Schilddrüse, spezialisiert. Diese Expertise findet internationale Anerkennung. Patienten aus den europäischen Nachbarländern, Asien und Amerika führt insbesondere die Spezialisierung auf seltene endokrine Erkrankungen in das Referenzzentrum für endokrine Chirurgie am Lukaskrankenhaus. Die Verfolgung eines diagnosebezogenen Ansatzes, der die Spezialisierung einzelner Ärzte und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst, gewährleistet dabei eine umfassende medizinische Patientenbetreuung. Die Patienten erhalten so eine bestmögliche qualitative Versorgung, in der Diagnostik, Therapie und Chirurgie ineinandergreifen.

Internationale Forschungsprojekte und -kooperationen, beispielsweise mit der Universität in Riga, Lettland, oder schwedischen Instituten tragen darüber hinaus zum weltweiten Ruf der Chirurgen des Lukaskrankenhauses bei.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:

 

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button