Spendenaktion
EGN Weihnachtsspende an Aktion Luftballon e.V.
Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH führte auch Weihnachten 2013 eine Spendenaktion in ihren Vertriebsregionen durch. „Wir verzichten seit einigen Jahren auf die Präsente an unsere Kunden und geben Zuwendungen an karitative Organisationen im regionalen Umfeld,“ beschreibt Betriebsstättenleiter Christoph Kropp die Intention der EGN.
In diesem Jahr wurde ein Spendenbetrag von € 5.000,- an die Aktion Luftballon e.V. in Neuss überreicht. Susanne Thywissen (Vorsitzende Aktion Luftballon e.V.), Priv. ‑ Doz. Dr. Guido Engelmann (Chefarzt der Kinderklinik) und Thomas Böhm (Geschäftsführer Aktion Luftballon e.V.) zeigten in der Kinderklinik des Lukaskrankenhauses, wofür das Geld eingesetzt wird. „Wenn ein Kind viel zu früh geboren wird, zählt jede Lebensminute“, erläutert Susanne Thywissen. „Die kleinen Erdenbürger auf der Intensivstation benötigen für ihre ersten Atemzüge ein Beatmungsgerät, mit dem die notwenige Luft sanft und in der richtigen Dosierung zugeführt werden kann. So hat sich der Förderverein Aktion Luftballon e.V. ein besonderes Ziel gesetzt: Wir möchten uns vor Ort für eine optimale Versorgung zu früh geborener sowie kranker Neugeborener einsetzen, um diesen einen aussichtsreichen Start ins Leben zu ermöglichen. Ein modernes Beatmungsgerät ist nicht nur der richtige Begleiter, sondern sorgt zudem für viele weitere Atemzüge.“ Die Aktion Luftballon freut sich, spendende Mitstreiter zu finden, um diesem Ziel näher rücken zu können.
Bild: Priv. ‑ Doz. Dr. Guido Engelmann, Christoph Kropp, Susanne Thywissen und Thomas Böhm