Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

 

Kinderklinik zeigt Kunst von Kindern

Schenkung zugunsten der Kinderklinik

bild1Am Mittwoch, den 20. November 2013 um 16:00 Uhr fand eine offizielle Übergabe zweier selbstgemalter Bilder in der Kinderklinik des Lukaskrankenhauses statt. Natürlich unterstützten die kleinen Künstler die Übergabe mit Ihrer Anwesenheit und erklärten ihre Kunstwerke.


Wochen vorher: Es ging hoch her im Neusser Gemeinschaftsatelier ART OHNE BART. Unter der Leitung der Künstlerin Babette Lutz-Lorenz malten Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ein wunderbares Neusser Kinder-Kunst-Haus in Acryl auf Leinwand. Das Bild war das Abschlusswerk einer Malschule im Sommer. Basierend auf Hundertwassers Traum, Häuser zu schaffen, die dem Geist und den Emotionen ihrer menschlichen Bewohner entsprechen, haben sie Fenster und Elemente gemalt, die in Form einer Collage zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt wurden. Diese Fenster sind eben nicht gerade und kantig, sondern gerundet und fantasievoll bunt. Ausgestellt und bewundert wurde das Kinder-Kunstwerk bereits anlässlich der Aktion "Arbeitsplatz Kunst" im Juni in der angeschlossenen Galerie des Ateliers. Damit gaben sich die jungen Künstler aber nicht zufrieden. Das Bild sollte von Kindern gesehen werden und diese fröhlich stimmen. Über die Aktion Luftballon, dem Förderverein der Kinderklinik im Lukaskrankenhaus Neuss, kam die Idee auf, das Bild der Kinderklinik im Lukaskrankenhaus zu schenken. Susanne Thywissen von der Aktion Luftballon und Priv.- Doz. Dr. Guido Engelmann als Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche im Lukaskrankenhaus waren sofort überzeugt von der Aktion. Das Bild wurde – unübersehbar und für alle aufmunternd – im Wartebereich der Kinderklinik platziert. Alle Betrachter des Neusser „Kinder-Kunst Hauses“ sind begeistert von seiner farben- und lebensfrohen Wirkung. Und die kleinen Künstler sind mit der Verwendung nicht nur sehr einverstanden, sondern stolz und glücklich. Sie hatten Spaß beim Malen, Schneiden und Kleben. „Besonders schön ist aber, andere Kinder, denen etwas weh tut, mit dem Bild zu trösten“, meint Marla Keller, 6 Jahre, die sich an dem Kunstwerk beteiligte.

Das Kunstatelier ART OHNE BART veranstaltet regelmäßig Aktionen mit Kindern aus dem Rhein-Kreis Neuss. Aus einem Projekt mit der Internationalen Schule am Rhein in Neuss entstand ein ebenfalls großes und farbenbuntes Bild in Anlehnung an die Farbkreisel der französischen Malerin Sonja Delaunay. Unter der Anleitung von Bettina Schulenberg vom Atelier ART OHNE BART hatte jedes Kind seinen eigenen Farbkreisel entworfen. Alle Kreise zusammen zeigen eine bunte Vielfalt, so vielfältig wie die Kinder dieser Welt entsprechend dem Verständnis für Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Internationalen Schule am Rhein in Neuss. Das Kunstwerk wurde ebenfalls der Kinderklinik geschenkt und unterstützt durch die Farbenvielfalt die Genesung der Kinder.

kunstspende kinderklinik 1

 

Kinder-Kunst-Haus, gemalt von Neusser Kindern: Marla Keller, Benjamin Metzger, Ilka Meurer, Arijana und Alisa Grießbach, Eva Schaefer, Viktoria Kamp, Aylin Waiss, Ferdinand Löffler, Cosima Lutz, Isabelle Scharrenberg, Emil Belcke und Maibrit Subellack.

kunstspende kinderklinik 2

Farbkreisel, gemalt von Schülern der Internationalen Schule am Rhein in Neuss

 

kunstspende kinderklinik 4

 

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button