Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

Spende für die Deutsche Herzstiftung

1500 Euro für den guten Zweck

Prof. Dr. Michael Haude, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, erhielt einen Besuch von der Dormagenerin Karin Wutte.

Sie erinnerte sich an den Tag, als sie spätabends plötzlich Schmerzen im Brustkorb verspürte. Die Schmerzen waren so stark, dass sie den Rettungsdienst über die Telefonnummer 112 alarmierte. In ihrem Schmerz konnte sie sich nur noch an die 112 erinnern.

Jetzt aber saß Frau Wutte Herrn Prof. Haude gegenüber und strahlte über das ganze Gesicht, als wenn nichts passiert wäre. Dabei hatte sie damals einen massiven Herzinfarkt. Die Spezialisten im Lukaskrankenhaus mussten sie zur Bypassoperation an die Universität Düsseldorf verlegen. Neben dieser Herzoperation wurde Frau Wutte anschließend noch mehrfach im Lukaskrankenhaus behandelt. Richtig ins Schwärmen geriet die 70-jährige, als sie von der Herzkatheteruntersuchung im Lukaskrankenhaus berichtet, die der Oberarzt Dr. Hubertus Degen bei ihr durchführte.

Frau Wutte hat 5 Bypässe und zwei Stents bekommen und fühlt sich jetzt wieder kerngesund, macht täglich Sport und freut sich, dass sie gerade Großmutter geworden ist. Ihr Vater, erzählte sie, habe nicht soviel Glück gehabt. Er sei leider an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung gestorben.

Weil sie von der Arbeit der Deutschen Herzstiftung und der Betreuung und Behandlung im Lukaskrankenhaus in Neuss sehr überzeugt und beeindruckt ist, hat sie anlässlich ihres 70. Geburtstages ihre Freunde und Verwandten gebeten, statt Geschenke einen Betrag für die Deutsche Herzstiftung zu spenden.

Gestern konnte sie dem Beauftragten der Deutschen Herzstiftung, Herrn Günter Kopp, einen Scheck in Höhe von 1.500 € überreichen. Herr Kopp bedankte sich und versprach, auch in diesem Jahr im Rahmen der Herzwochen die Aufklärungsarbeit der Deutschen Herzstiftung in Zusammenarbeit mit den Kardiologen im Rhein-Kreis Neuss fortzusetzen.

spendenübergabe dh 1

spendenübergabe dh 2

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

Aktualisierungskurs Strahlenschutz
am 16. und 17. Juni 2023

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button