Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

Euregionales Qualitäts- und Transparenzsiegel erhalten!

Euregio ERMNLukasDas Lukaskrankenhaus hat jetzt das Euregionale Qualitäts- und Transparenzsiegel (Patientensicherheit und Infektionsschutz, bei MRSA = Methicillin-Resistenter-Staphylococcus-aureus) erhalten.

Das EurSafety-Health-Net-Projekt ist ein grenzüberschreitendes Präventionsnetzwerk. Im Rahmen des Qualitätsverbundes wurden folgende grenzüberschreitende vergleichbare Qualitätsziele festgelegt, die von den teilnehmenden Krankenhäusern erfüllt werden müssen, um das Qualitätssiegel zu erhalten:

  • Teilnahme an Euregio Qualitätsverbundveranstaltungen
  • Erfassung epidemiologischer Daten
  • sachbezogene Fortbildungen (runder Tisch mit dem Gesundheitsamt)
  • Prävalenz- und Eingangsscreening
  • Festlegen der Anzahl und Art der hausspezifischen Risikogruppen und Screening
  • Typisieren von ausgewählten MRSA
  • Umsetzung der RKI- Richtlinie (Hygienemaßnahmen, Isolierung, Sanierung)
  • Umsetzung §23 Infektionsschutzgesetz / gesetzliche Vorgaben
  • Implementierung eines Patienten- Überleitungsbogen
  • Screening von Risikopatienten

EQS1alle1

EQS1alle2

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

Aktualisierungskurs Strahlenschutz
am 16. und 17. Juni 2023

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button