Euregionales Qualitäts- und Transparenzsiegel erhalten!
Das Lukaskrankenhaus hat jetzt das Euregionale Qualitäts- und Transparenzsiegel (Patientensicherheit und Infektionsschutz, bei MRSA = Methicillin-Resistenter-Staphylococcus-aureus) erhalten.
Das EurSafety-Health-Net-Projekt ist ein grenzüberschreitendes Präventionsnetzwerk. Im Rahmen des Qualitätsverbundes wurden folgende grenzüberschreitende vergleichbare Qualitätsziele festgelegt, die von den teilnehmenden Krankenhäusern erfüllt werden müssen, um das Qualitätssiegel zu erhalten:
- Teilnahme an Euregio Qualitätsverbundveranstaltungen
- Erfassung epidemiologischer Daten
- sachbezogene Fortbildungen (runder Tisch mit dem Gesundheitsamt)
- Prävalenz- und Eingangsscreening
- Festlegen der Anzahl und Art der hausspezifischen Risikogruppen und Screening
- Typisieren von ausgewählten MRSA
- Umsetzung der RKI- Richtlinie (Hygienemaßnahmen, Isolierung, Sanierung)
- Umsetzung §23 Infektionsschutzgesetz / gesetzliche Vorgaben
- Implementierung eines Patienten- Überleitungsbogen
- Screening von Risikopatienten