Am Dienstag, den 29. Januar 2013 wurde im Rahmen einer Vesper durch Herrn Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp eine neue Orgel in der Kapelle des Lukaskrankenhauses eingeweiht. Dabei wurde die neue Orgel auch mit einem Konzert vorgestellt. Herr Regionalkantor Michael Landsky und Herr Waldemar Jankus an der Trompete spielten Werke aus verschiedenen Jahrhunderten.
Die Generalüberholung der alten Orgel der Kapelle im Lukaskrankenhaus war eigentlich schon seit geraumer Zeit überfällig. Aber manchmal bedarf es eines kleinen Steines oder Zufalles, der etwas in Bewegung bringt. So geschah es auch im Sommer 2012, als die Krankenhausseelsorge im Lukaskrankenhaus eine gut erhaltene Orgel aus der Kreuzkirche in Rösrath-Kleineichen zufällig angeboten bekam. Da die Kirche in Kleineichen zu einem Kolumbarium umgebaut wird, stand eine 2-manualige Orgel zum Verkauf an. Nach intensiver Begutachtung der 1969 von Klaus Becker aus Hamburg erbauten Orgel und wirtschaftlicher Abwägung, entschloss sich das Lukaskrankenhaus die Orgel aus Kleineichen zu kaufen, zumal der Preis sehr günstig und die anstehenden Wartungskosten sehr hoch waren. Auch wenn der Kostenvoranschlag für Ab- und Aufbau den Kaufpreis übertraf, fand das Lukaskrankenhaus in Herrn Heribert Klein von der Firma Walcker den richtigen Fachmann für den Orgelumzug. In mühevoller Arbeit wurde in den letzten 3 Monaten die Orgel abgebaut, zum Teil umgebaut und im Lukaskrankenhaus neu errichtet. Der Lions Club Neuss-Quirinus, die Werhahn KG, die Elisen-Stiftung und die Stadtsparkasse Neuss unterstützten den Orgelkauf durch großzügige Spenden. Die neue Orgel bedankte sich für den Umzug aus einer kalten und feuchten Kirche in eine warme und trockene Kapelle mit einem vollen Klangbild.