Lukaskrankenhaus ist Kooperations-Mitglied der Deutschen Herzstiftung e.V.
Mit der Übergabe der Urkunde für die Kooperations-Mitgliedschaft der Deutschen Herzstiftung wurde am Mittwoch, den 10. April 2013 die langjährige und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Lukaskrankenhaus in Neuss und der Deutschen Herzstiftung bekräftigt. Professor Dr. Michael Haude engagiert sich seit 2006 intensiv für die Optimierung der Versorgung von Herz- und Kreislauferkrankungen im Rhein-Kreis Neuss und unterstützt als Chefarzt der Medizinischen Klinik I und wissenschaftlicher Leiter die Aufklärungsarbeit der Deutschen Herzstiftung im Rahmen der jährlichen Herzwochen mit insgesamt 6 Veranstaltungen im Rhein-Kreis Neuss. Herr Günter Kopp übergab als Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e.V. Herrn Prof. Dr. Michael Haude und Herrn Prof. Dr. Tobias Heintges als Ärztlichen Geschäftsführer die Urkunde zur Dokumentation der Kooperations-Mitgliedschaft an das Lukaskrankenhaus in Neuss. Die Mitgliedschaft bedeutet für das Lukaskrankenhaus einerseits eine Anerkennung dieser Aktivitäten und für seine Patienten andererseits eine noch bessere Unterstützung bei der Aufklärung und Information. Die Deutsche Herzstiftung, mit über 77.000 Mitgliedern die größte Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland, informiert mit ihren Experten-Schriften und Ratgebern sowie in Herz-Seminaren Betroffene und Interessierte über Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So gibt die Zeitschrift HERZ HEUTE, die auch im Lukaskrankenhaus für Patienten ausgelegt wird, wertvolle Ratschläge zu Herzkrankheiten aber ebenso, welche neuen Diagnosemöglichkeiten oder Therapien tatsächlich zu empfehlen sind oder wie Betroffene ihre Erkrankung selbst positiv beeinflussen können.