Lukasfilm
Film Geburt
https://lukasneuss.de/krankenhaus/film-lukas-aus-der-luft.html

 

 

Besuchskonzept

Seit dem 7. April ist die generelle Maskenpflicht in Krankenhäuser abgeschafft.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Hygieneregeln.

 


bewerten und folgen

 

56. Symposium der DGE in Düsseldorf

Öffentliche Publikumsveranstaltung zum Thema "Fukushima und die Auswirkungen auf die Schilddrüse"

Am Samstag, den 16. März 2013, fand im Congress Center Düsseldorf eine öffentliche Publikumsveranstaltung zum Thema "Fukushima und die Auswirkungen auf die Schilddrüse" statt. Die Podiumsdiskussion gehörte als Abschlussveranstaltung zum 56. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie.

Das Symposium fand vom 13. bis 16. März 2013 in Düsseldorf großen internationalen Anklang und wurde von Herrn Prof. Dr. Peter E. Goretzki als Tagungspräsident geleitet.

Die abschließende Podiums- und Publikumsdiskussion wurde von Frau Petra Albrecht (WDR) und Herrn Dr. Lammers moderiert. Neben Vorträgen von Herrn NRW-Umweltminister Johannes Remmel und Herrn Prof. Dr. Christoph Reiners (Würzburg) stand ein Expertenteam zur Diskussion und Beantwortung von Fragen zu Erkrankungen rund um die Schilddrüse als auch zur Belastung durch die Strahlenunfälle von Tschernobyl und Fukushima zur Verfügung.

(von links nach rechts: Dr. Bernhard Lammers (Chirurgische Klinik I), Dr. Ellen Ritschel (Düsseldorf), Prof. Dr. Tobias Heintges (Medizinische Klinik II und ärztlicher Geschäftsführer), Prof. Dr.  Petra Schumm-Dräger (München), Petra Albrecht (WDR), NRW-Umweltminister Johannes Remmel, Prof. Dr. Peter E. Goretzki (Chirurgische Klinik I), und Prof. Dr. Christoph Reiners (Würzburg))

Fortbildungen (alle anzeigen)

Laufende Termine 2023

Anästhesie-Fortbildungen

Aktualisierungskurs Strahlenschutz
am 16. und 17. Juni 2023

 

Logo clinotel

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Kranken­haus­verbunds. Unsere Qualitätsergebnisse finden Sie hier.

 

Lukaskrankenhaus Neuss

Rheinland Klinikum
Neuss GmbH

Preußenstraße 84
41464 Neuss

Telefon: 02131 / 888 - 0
Telefax: 02131 / 888 - 79 99

info@rheinlandklinikum.de

facebook button